DRIVERS Workshop

Drivers Workshop

DRIVERS Workshop – ein neues Konzept für Weiterbildung und Training

Am Himmelfahrtswochenende, 20./21. Mai 2023, findet auf dem Hof Zwölf Eichen bei Birgit Barre in Stemwede-Drohne ein intensives Training für Fahrer und pferdebegeisterte Menschen statt, die mehr über die klassische Ausbildung von Pferden wissen möchten.

Theoretisches Wissen gleich in die Praxis umgesetzt

Viele Pferdeleute haben von der „Skala der Ausbildung“ gehört und wissen vielleicht etwas den Aufbau. Aber was genau steckt dahinter? Warum ist die Pferdeausbildung nach der Skala so enorm wichtig für die Gesundheit und Leistungsfähigkeit unserer Pferde?

In den meisten Reit- oder Fahrabzeichenlehrgängen lernen wir für die theoretische Prüfung die Begriffe der Skala der Ausbildung: Takt, Losgelassenheit, Anlehnung, Schwung, Geraderichtung und Versammlung. Wir büffelten für die Prüfung und konnten idealerweise die gelernten Begriffe abspulen. Aber was steckt eigentlich dahinter?

Wir vermitteln zunächst das Wissen um die Zusammenhänge in der Theorie, um danach das Erlernte in der Praxis umzusetzen. Das führt zu so manchem „AHA-Effekt“.

Welche Workshops werden angeboten?

  1. Workshop Dressur – (k)ein Buch mit 7 Siegeln (Theorie)
  2. Workshop Longieren in Stellung (Theorie und anschließende Praxis)
  3. Workshop Longieren nach der Skala der Ausbildung (Theorie und Praxisvorführung)
  4. Praxistag Dressur mit eigenem Gespann

Hier findet Ihr die ausführlichen Beschreibungen der einzelnen Workshops:

DRIVERS Workshop 20.-21.05.2023

Wer sind die Ausbilder?

Birgit Barre, Trainer A – Fahren und Martina Fahnemann,Trainer B – Reiten und Fahren, sowie Richterin FA,  liegt die klassische Pferdausbildung sehr am Herzen. Sie haben zusammen dieses Trainingskonzept entwickelt und vermitteln ihr Wissen modern, unkompliziert und spannend.

Bonus für alle, die beim praktischen Fahren am Sonntag dabei sind: Martina wird die Gespanne aus der Sicht der Richter kommentieren. Somit erhaltet Ihr gleich ein wertvolles Feedback für die weitere Arbeit mit Euren Pferden.

Wie melde ich mich an?

Einfach das Anmeldeformular downloaden und per Mail an: info@zwoelf-eichen.de schicken. Nach der schriftlichen Anmeldung erhaltet Ihr die Bankverbindung per E-Mail. Die Anmeldung ist erst nach Zahlungseingang verbindlich. Die Lehrgangsgebühren können nicht erstattet werden, wenn keine Teilnahme erfolgt. Gerne könnt Ihr bei Verhinderung eine Ersatzperson als Teilnehmer stellen. Und hier geht’s zum Anmeldeformular: Anmeldung DRIVERS Workshop

Anmeldeschluss: 12.05.2023

Wir freuen uns auf Euch!

Birgit BarreTrainer A-Fahren

Birgit Barre

Martina FahnemannTrainer B-Reiten u. Fahren

Martina Fahnemann

Tag der jungen Sterne 2021

Tag der jungen Sterne beim Fahrclub Zwölf Eichen in Stemwede

Am 11. Juli ist es wieder soweit: die jungen Fahrpferde treffen sich in Stemwede-Drohne beim Fahrclub Zwölf Eichen e.V. zum „Tag der jungen Sterne“. Das top Nennungsergebnis zeigt, dass diese Veranstaltung unter den Fahrern sehr beliebt ist. 22 Pferde in der Eignungsprüfung der Klasse A und 12 Pferde in der Eignung Klasse M sind genannt.

Dem ganzen geht ein Training für interessierte Teilnehmer voraus. Am Freitag und Samstag haben Teilnehmer die Möglichkeit, sich von den Trainern Bettina Winkler und Heinz Künstler auf die Finger schauen zu lassen. Beide Trainer gehören zu den besten im Lande, wenn es um die Ausbildung von jungen Fahrpferden geht.

Zuschauer sind herzlich willkommen und werden gebeten, ihre Kontaktdaten zur coronabedingten Nachverfolgung am Einlass zu hinterlassen. Dies kann über die Luca-App, die Corona-App oder als Eintragung in eine Liste erfolgen. Für das leibliche Wohl sorgt auch in diesem Jahr das perfekte Team vom Moorhof in Oppenwehe. Das Angebot ist reichhaltig und bietet Frühstück, warme Gerichte, sowie Kaffee und selbstgebackenen Kuchen.

Hier geht’s zur Zeiteinteilung: ZE-Junge Sterne-2021

Wir freuen uns auf viele Teilnehmer und Gäste!

Tag der jungen Sterne – Zeiteinteilung

Der Countdown läuft

Für alle Besucher und Teilnehmer stellen wir hier die Zeiteinteilung unseres Jungpferdeturniers online. 68 Nennungen sind ein herausragendes Ergebnis! Hier gibt es die Zeiteinteilung als Download:

Zeiteinteilung-Junge Sterne-2020

Tag der jungen Sterne 2020 beim Fahrclub Zwölf Eichen in Stemwede

Der Krise trotzen

Noch steht unser Termin fest im Kalender (einer der wenigen)! Ab dem 25.05.2020 kann genannt werden.

Zwei Tage Training vorab bei den Besten der Besten

Bettina Winkler, Heinz Künstler und Franz-Josef May stehen am 10.+11. Mai für Trainings auf unserer schönen Anlage für Euch zur Verfügung. In Trainingseinheiten zu je 30 Minuten könnt Ihr wertvolle Tipps und Korrekturen bekommen.

Somit werden die jungen Pferde noch einmal für die Qualifikationsprüfungen am Sonntag fit gemacht. Ein Konzept, das ganz neu und einmalig ist.

Hier geht’s zur Ausschreibung

Tag der jungen Sterne Stemwede 2020

 

 

Patricia Großerichter auf Platz 4 bei der DM

Patricia Großerichter konnte am vergangenen Wochenende einen schönen Erfolg einfahren:

Patricia Großerichter

Patricia mit ihrem Pony Dornik Star

Ergebnis komb. Wertung

Das Ergebnis der komb. Wertung

Sie belegte bei den Deutschen Meisterschaften einen tollen 4. Platz in der kombinierten Wertung. Nach einer guten Dressur (4. Platz) und einem Geländeergebnis im Mittelfeld konnte sie das Hindernisfahren für sich entscheiden und fuhr somit auf Rang vier in der Gesamtwertung.

Wir gratulieren ganz herzlich und wünschen ihr und ihrem Pony „Dornik Star“ weiterhin viele Erfolge und alles Gute!

Frühjahrstraining mit Fahrsportlegende Heinz Künstler

Frühjahrstraining

Training vom Feinsten – mit Heinz Künstler am 7./8. April 2018

Auch in diesem Jahr gibt es wieder ein Frühjahrstraining mit Heinz Künstler aus Grefrath. Am Wochenende nach Ostern dreht sich beim Fahrclub alles um die Ausbildung unserer Pferde. Zwei Tage lang wird traininert – unter den wachsamen Augen des Meisters! Acht Teilnehmer haben sich angemeldet und werden zweimal täglich ihre Pferde trainieren. Zuschauer sind, wie immer, herzlich willkommen.

Tag der jungen Sterne – die Zeiteinteilung

Die Zeiteinteilung für unseren Tag der jungen Sterne am 11.07.2017 ist fertig!

Wir haben ein richtig gutes Nennungsergebnis und freuen uns auf einen schönen Turniertag. Die Teilnehmerlisten könnt Ihr hier ebenfalls einsehen. Ein Besuch lohnt sich!

ZE-Junge Sterne-2017

TNPrfg1 TNPrfg2 TNPrfg3

Tag der jungen Sterne 2017

Ein Turnier nur für junge Fahrpferde! Bereits zum dritten Mal veranstalten wir einen „Tag der jungen Sterne“ – am Dienstag, den 11.07.2017 bei uns in Stemwede-Drohne. Ausgeschrieben werden zwei Eignungen der Kl. A für 4-5 jährige Pferde und eine Eignung der Kl. M für 6-7 jährige. Die Ausschreibung findet Ihr im Anhang oder auf der Seite von Helmut Brinkmann. Wir freuen uns auf einen schönen Tag in ruhiger Atmosphäre, damit die Youngster in aller Ruhe das Turnierleben kennenlernen.

ASStemwede2017-junge Pferde